Holz-Kamin VISIO 3:1 UNIQ als Raumteiler zwischen Ess- und Wohnzimmer

Sanierung eines offenen Kamins oder Cheminées

Die Stückholzfeuerung in Wohnräumen erlebte in den 1970er Jahren einen Höhepunkt und gehörte zum Standard jedes Einfamilienhauses und von vielen Wohnungen. Wurden damals hauptsächlich offene Kamine gebaut, entspricht das nicht mehr den heutigen Anforderungen. Bei einem offenen Kamin entweicht ein grosser Teil der Wärme des Feuers ungenutzt über die Abgasanlage.

Welche Möglichkeiten der Sanierung bieten sich bei einem offenen Kamin?

Sanierung mit einer Kamin-Kassette mit Holzfeuerung

Die passende Kassette wird in den bestehenden offenen Kamin eingebaut und an die Abgasanlage angeschlossen. Hier sind wenige bauliche Massnahmen nötig.

Ersatz durch einen Kamineinsatz mit Holzfeuerung

Einsätze zur Holzfeuerung gibt es in den verschiedensten Dimensionen und Formen. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Es gibt Modelle als Frontversion, 2-Seitig, 3-Seitig, Tunnel und Raumteiler. Die Kosten für einen Umbau richten sich nach der Höhe der baulichen Massnahmen.

Ersatz durch einen Kaminofen mit Holzfeuerung

Haben Sie schon immer von einem Kaminofen geträumt? Der offene Kamin kann vollständig abgebaut und ein neuer Ofen an die Abgasanlage installiert werden. Ein solcher Umbau wird höchstwahrscheinlich auch Anpassungen am Boden und an den Wänden direkt beim Kamin betreffen. Dies ist von Ihrer baulichen Wohnsituation abhängig.

Sie möchten Feuer geniessen, aber kein Brennholz mehr schleppen? Eine echte Alternative zur Holzfeuerung ist die Gasfeuerung.

Kamineinsatz und Kaminofen mit Gasfeuerung

 

Verschiedene Modelle und Dimensionen von Kaminöfen und Kamineinsätzen bieten Ihnen alle architektonischen Möglichkeiten, die passende Gas-Feuerstelle für Ihr Zuhause zu finden. Bei einer Umstellung zu einer Gasfeuerung wird der bestehende, offene Kamin abgebaut und der Gasofen oder Gas-Kamineinsatz installiert. Der Aufwand des Umbaus ist je nach wohnlichen Gegebenheiten verschieden.

Ersatz durch ein Elektrofeuer

 

Elektrische Feuerstellen sind eine gute Alternative zum klassischen Holzfeuer und können in jedem Raum individuell installiert werden. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob als freistehende Dekoration oder eingebaut in Möbel und Wänden - mit einem Elektrofeuer ist fast alles möglich. 

Besprechen Sie Ihren Wunsch einer Sanierung mit Ihrem lokalen Attika-Fachpartner. Er berät und unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung.

Feuer-Tipps

Nützliche Tipps für Ihre Feuerstelle