Sie sehen die Inhalte für den Standort:
Feuer-Tipps
Geniessen Sie klare Sicht und gemütliche Wärme: Erfahren Sie, wie die clevere Scheibenspülung Ablagerungen minimiert und einen klaren Durchblick während des Betriebs ermöglicht.
Nebst gemütlicher Wärme ist der Anblick des flackernden Feuers im Kaminofen eine Wohltat. Eine grosse und vor allem möglichst freie Sicht auf die Flammen durch die Scheibe des Kamins ist somit erwünscht. Im Inneren des Feuerraums entstehen durch das Feuern naturgemäss Ablagerungen von Russ und Asche an der Scheibe. Ein cleveres System im Ofen sorgt aber für einen klaren Durchblick im Betrieb: Die Scheibenspülung.
Was muss man sich unter einer Scheibenspülung bei einem Holzofen vorstellen?
Im unteren Bereich des Kaminofens wird im Betrieb Aussenluft zugeführt und erwärmt. Durch ein raffiniertes Strömungssystem im Ofen wird die erwärmte Luft gezielt am Innern der Scheibe entlanggeführt. Dieser heisse Luftstrom verbrennt die Ablagerungen auf der Scheibe und „spült“ diese weg. Ein Luftschleier legt sich über die Scheibe und schützt diese vor den Abgasen, was weitere Russrückstände verhindert. Im Feuerungsraum sollte eine Temperatur von rund 500 Grad erreicht werden, dass die Russpartikel vollständig verbrennen. Nebst der Temperatur haben die richtige Bedienung des Kaminofens, geeignetes Brennholz und die Abgasanlange einen Einfluss auf eine einwandfrei funktionierende Scheibenspülung. Angaben dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kaminofens.
Saubere Kaminofenscheiben sind eines der Qualitätsmerkmale der Premium-Kaminöfen von Attika Feuerkultur. Alle Attika – Kaminöfen sind mit der Scheibenspülung ausgestattet und schenken Ihnen freie Sicht beim Geniessen des Feuers.
Sollte das Keramikglas Ihres Schwedenofens oder Kamineinsatzes dennoch einmal eine Reinigung benötigen, dann verwenden Sie handelsübliche Reinigungsmittel oder einen speziellen Keramikglas-Reiniger. Sprühen Sie das Mittel auf einen Lappen und nicht direkt auf die Scheibe, um Schäden an der Türdichtung durch das Mittel zu verhindern. Ein guter Tipp und eine umweltschonende Variante ist die Scheibenreinigung mit Asche: Tauchen Sie einen angefeuchteten Zeitungsknäuel in die kalte Asche und säubern damit die Scheibe. Wischen Sie mit einem sauberen Haushaltspapier nach.
Möchten Sie die Scheibenspülung bei einem Attika – Kaminofen oder Attika - Kamineinsatz in Aktion erleben, dann berät Sie ein Attika – Fachhändler in Ihrer Region sehr gerne.