Holz-Kaminofen NEXO 160 in Schwarz mit Stahltür und Seitenfenster mitten im Wohnraum zwischen Esszimmer und Wohnzimmer

Energieeffizienzklasse für den Kaminofen

Dieses Label bewertet die Energieeffizienz des Ofens anhand einer Skala von Klassen A++ bis G.

Wie sieht das Energielabel aus

Die Energie-Etikette unterscheidet sich äusserlich kaum von den bereits bekannten Labels. Im oberen Bereich stehen Herstellername und die Modellbezeichnung des Einzelofens. Dann folgt die «Ofenampel» mit den Energieeffizienzklassen. Die farbigen Pfeile von Grün über Gelb bis Rot sind übereinander angeordnet und zeigen die neun Klassen von A++ bis G auf. Der entgegengesetzte schwarze Pfeil gibt an, in welcher Klasse das jeweilige Kaminofen-Modell eingestuft ist.

Je umweltfreundlicher und energieeffizienter ein Ofen ist, desto besser wird dieser klassiert. A++ ist die beste Klasse. Im unteren Bereich des Energielabels wird die Wärmeleistung des Einzelraumheizgerätes in Kilowatt (kW) angegeben.

Wozu dient die Energie-Etikette

Dieses Label bewertet die Energieeffizienz des Ofens anhand einer Skala von Klassen A++ bis G.

Die Angabe der Energieeffizienzklasse kann die Entscheidung beim Kauf eines Kaminofens unterstützen. Alle Ofenmodelle der verschiedenen Kaminofen-Herstellern werden nach einheitlichen Kriterien bewertet und der Käufer kann somit die Öfen neutral miteinander vergleichen.

Je höher die Energieeffizienzklasse eines Ofens, desto energieeffizienter ist er. In aller Regel verbrauchen energieeffizientere Feuerstätten weniger Holz. Das schont nebst der Umwelt also auch Ihren Geldbeutel.

Die Energieeffizienzklassen der Attika - Kaminöfen finden Sie auf den Produktseiten dieser Webseite oder fragen Sie bei Ihrem Attika – Fachpartner in Ihrer Nähe nach.

Feuer-Tipps

Nützliche Tipps für Ihre Feuerstelle